Fachartikel in der SIGNAL+DRAHT

Durch die Digitalisierung ist ein Kapazitätsausbau im deutschen Schienennetz möglich, welcher eine entscheidende Voraussetzung für die Umsetzung der Ziele des Klimaschutzplans der Bundesregierung ist. Das Projekt bbIP (bahnbetriebliches IP-Netz) der DB Netz AG schafft eine Grundlage für zukünftige Digitalisierungsvorhaben.

Eike Seidler (Senior Projektleiter – DB Netz AG), Brenda Reichert (Consultant – quattron) und Christian Kittler (Junior Consultant – quattron) stellen in ihrem Artikel „Das bahnbetriebliche IP-Netz als Schlüssel für die Digitalisierung der Schiene“, welcher in der SIGNAL+DRAHT (www.eurailpress.de/sd) veröffentlicht wurde, das Projekt bbIP der DB Netz AG vor.

Den gesamten Artikel können Sie unter dem folgenden Link nachlesen:

Eike Seidler, Brenda Reichert, Christian Kittler – Das bahnbetriebliche IP-Netz als Schlüssel für die Digitalisierung der Schiene

Falls Sie Fragen zum Artikel haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf via Formular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info[@]quattron.com.