Analyse der Hochschulausbildung im Schienenverkehrssektor

Innovationsprojekte rund um den Schienenverkehr in Deutschland erhöhen den Bedarf an qualifizierten Fachkräften.

Entsprechendes Personal für die vielfältigen Berufsfelder des Bahnbetriebs gewinnen und halten zu können, wird als eine zentrale Herausforderung wahrgenommen, bei der die Ausgestaltung von Ausbildungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle spielt. Auch die technologische Entwicklung in diesem Sektor erfordert eine Neubewertung der bestehenden Bildungsangebote.

Über den Bedarf und die Defizite innerhalb der universitären Ausbildungslandschaft gibt eine vom DZSF in Auftrag gegebene Analyse der Hochschulausbildung im Schienenverkehrssektor Aufschluss, die von der quattron management consulting GmbH in Zusammenarbeit mit elf renommierten Hochschulen erarbeitet wurde. Über Inhalte und Ziele dieser Projektarbeit gibt die Infothek des DZSF Aufschluss. Für einen differenzierten Einblick können Sie hier den Forschungsbericht (Kurzfassung) einsehen.