quattron in der Speakers´Corner – InnoTrans 2018

Diese Veranstaltung präsentiert Ihnen quattron management consulting in Zusammenarbeit mit NEXTRAIL GmbH und der Messe Berlin:


quattron und NEXTRAIL in der Speakers´Corner:

Vorstellung 5G Konzeptpapier und Impulsvortrag zu technologischen Herausforderungen des Verkehrsträgers Schiene

Referenten:
Dr. Silvio Döring (quattron management GmbH)
Dr. Michael Leining (NEXTRAIL GmbH)
Wann:
Di. 18. September 2018 – 15 Uhr
(inkl. Kaffee und Kuchen)
Ort:
Halle 14.2 | Berlin Messe


Digitale Chancen und Herausforderungen durch Einsatz der 5G Technologie im Schienenpersonenverkehr

Im Wettbewerb der Verkehrsträger wird eine sinnvolle Nutzung der Reisezeit immer bedeutender. Voraussetzung dafür sind eine unterbrechungsfreie Kommunikation und Internetverfügbarkeit im Zug. Die 5G Technologie mit ihren hohen Bandbreiten und kurzen Latenzzeiten bietet Bahnen enorme Chancen sowohl für eine solche Smart Mobility als auch für die Automatisierung des Bahnbetriebs mit zahlreichen bahnspezifischen Anwendungen als Smart Rail. Ein Konzeptpapier von quattron management consulting für das Cluster Bahntechnik der Cluster Offensive Bayern, welches Dr. Silvio Döring (Geschäftsführer quattron) vorstellen wird, zeigt die Chancen und Herausforderungen der 5G Technologie für Smart Mobility und Smart Rail.

ATO und ETCS – die perfekte Symbiose?!

Ein weiteres Zukunftsthema im Wettbewerb der Verkehrsträger Schiene und Straße ist die Automatisierung der Verkehre. Die Diskussion um autonom fahrende PKW und LKW ist derzeit in aller Munde. Auf der Schiene ist Automatic Train Operation (ATO) zwar längst etabliert, fokussiert sich aber bislang auf Nischen im Nahverkehr. Mit der Absicht, automatisches Fahren in großem Umfang auch in sogenannten Mainline Systemen einzuführen, ändern sich die Voraussetzungen für eine Systemintegration grundlegend. In einer heterogenen Systemlandschaft auf der Schiene mit weiter in Betrieb befindlichen Bestandssystemen und neuen Systemen wie ETCS wächst die Anzahl der Schnittstellen mit jedem neuen System, welches integriert wird. Dem Zusammenspiel der Systeme und der Kernfrage „ATO und ETCS – die perfekte Symbiose?!“ widmet sich Dr. Michael Leining (Geschäftsführer NEXTRAIL) in seinem Impulsvortrag.

Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand Cluster Bahntechnik

Besuchen Sie quattron, NEXTRAIL und die weiteren Unternehmen der quattron group am Gemeinschaftsstand des Clusters Bahntechnik und erfahren Sie mehr über das 5G Konzeptpapier sowie das Leistungsspektrum rund um die Einführung neuer und den Ersatz abgängiger Technologien im Eisenbahnsektor. Des Weiteren können sich Studenten, Absolventen und Experten mit Berufserfahrung vor Ort über attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei den Unternehmen der quattron group informieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen (vorab) zum Vortrag haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder besuchen Sie quattron auf der InnoTrans 2018 am Gemeinschaftsstand des Clusters Bahntechnik –  City Cube A | 214.


Referenten

Dr. Michael Leining / Managing Partner NEXTRAIL GmbH

Wirtschaftsingenieur, ist spezialisiert auf die Eisenbahnsignaltechnik. Zu seinen Schwerpunkten in diesem Bereich zählen neben der Technik das Lieferanten-, Instandhaltungs- und Zulassungsmanagement sowie Safety Betrachtungen gemäß CSM-VO. Seine technische Expertise erstreckt sich von den signaltechnischen Außenanlagen und Gefahrenmeldeanlagen über die Stellwerke hin zu den Bediensystemen der Leit- und Sicherungstechnik Im Bereich der Zugsicherungssysteme liegt sein besonderer Fokus auf dem neuen europäischen Zugsicherungssystem ETCS sowie dem dazugehörigen Funksystem GSM-R. Ebenso hat er weitreichende Erfahrungen in den Bereichen ATO, CBTC sowie Cyber Security für sicherheitskritische Infrastrukturen. Zuvor war er 16 Jahre in verantwortlichen Positionen der Leit- und Sicherungstechnik sowie der bahnbetrieblichen Telekommunikation bei der Deutschen Bahn tätig. Daneben ist er als Dozent für Eisenbahnsignaltechnik an drei Universitäten tätig.

Dr. Silvio Döring / Managing Partner quattron management consulting GmbH

Rechtsanwalt, ist spezialisiert auf die Bereiche Strategieentwicklung, Organisation und Corporate Finance sowie die Strukturierung und das Management großer Programme und Projekte. Zu seinen Schwerpunkten zählen u.a. auch Mergers & Acquisitions, Post Merger Integration und LifeCycle Management. Zudem hat er weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Geschäftsplanung, Investitionsplanung/ Wirtschaftlichkeitsrechnung, Sanierungsplanung, Verhandlungsführung, integrierte Kommunikation sowie Lieferantensteuerung. Sein Branchenfokus liegt auf den Feldern Eisenbahninfrastruktur, Travel Management, Telekommunikation sowie bei Aufträgen der öffentlichen Hand. Seit 1994 ist er als Berater und Jurist (rechtswissenschaftliche Buchveröffentlichung: Der gewerbliche private Arbeitsvermittlungsvertrag) im internationalen Top Management Consulting tätig und war zuvor u.a. bei Arthur D. Little International.


Die Teilnahme ist für Messebesucher kostenlos.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, Entscheidungsträger Einkauf und Strategen der Bahnunternehmen.

Wichtige Hinweise:

Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu, dass Foto- und Videoaufnahmen, die von Ihnen im Rahmen der Veranstaltung gemacht wurden, veröffentlicht werden dürfen.

60 Minuten Informationen aus einer Hand.

Die Speakers‘ Corner bietet den Fachbesuchern der InnoTrans eine besondere Themenvielfalt. Hier können die Aussteller in einstündigen Zeitslots das Programm frei gestalten. Format und Inhalt der Veranstaltung liegen dabei ganz in den Händen des Ausstellers. Ob Firmenpräsentation oder Produktvorstellung, ob Podiumsdiskussion oder Vortrag: Alles ist möglich – ganz im Sinne des Vorbilds des Londoner Hyde Parks.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie HIER.

Hier finden Sie uns:

Messegelände der Messe Berlin
Halle 14.2 direkt am Eingang Ost.
Start: 15 Uhr
Ende: 16 Uhr
Sprache: Deutsch/Englisch