Manfred Sedello

Manfred Sedello war 2002 bei Gründung von quattron der GSM-R-Pabst und hat schon immer für die Berücksichtigung von TK- und Bahn-betrieblichen Aspekten bei der Einführung innovativer Technologien regelrecht „gebrannt“.

Er hat die Internationalisierung von quattron vorangetrieben und sein Unternehmertum war unerschöpflich. Auch als er Ende 2016 seine Funktion als Managing Partner bei quattron management consulting aufgab, brachte er sich nochmals 5 Jahre voll bei quattron group africa ein.

Alle die ihn kannten, werden seine Begeisterung bei der Umsetzung von Projekten nie vergessen und für viele hatte er eine Vater-Figur.

Er hat immer einen Platz in unseren Herzen.

Wesentliche berufliche Stationen von Manfred Sedello, die ihn und sein Lebenswerk mit geprägt haben

 

  • Studium Mathematik und Informatik (1964 – 1969) und der angewandten Mathematik
    (1970 – 1973) sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Hannover (bis 1977)
  • Ab 1977 bei Siemens Nixdorf Paderborn, später Executive Director, Siemens Nixdorf Informationssysteme AG (1983 – 1992)
    Director Technology Center, Santa Clara, California, USA. Research & Development for IT Telecommunication Networks and Network Management Systems
  • Projektleiter, Detecon (1992 – 1996)
    Für den Kunden Deutsche Telekom war er verantwortlich für Aufbau und Leitung des Projektes Telekom International Sales
  • Executive Vice President, Deutsche Telekom AG (1996 – 1997)
    Verantwortlich für technischen Vertriebssupport der Auslandstochtergesellschaften
  • Senior Manager, Arthur D. Little (1998 – 2002)
  • Mitgründer/Managing Partner, quattron management consulting GmbH (2002 – 2016)

Bis zu seinem Tode blieb er mit quattron eng verbunden und engagierte sich auch weiterhin mit Herzblut bei der quattron group africa.