Unser erfolgreicher Abschluss der InnoTrans 2018
Wir blicken auf eine gelungene InnoTrans 2018 mit unseren Kunden, zahlreich neu-geknüpften Kontakten, spannenden Gesprächen und zukunftsorientierten Ansätzen zurück.
Die positive Bilanz der InnoTrans 2018 zeigt: Die Zukunft ist Schiene.
Die InnoTrans ist die größte internationale Fachmesse für Verkehrstechnik in Bezug auf innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme. Sie findet als Leitmesse alle zwei Jahre in Berlin statt. Dieses Jahr reisten 161.157 internationale Messegäste an, um sich an den Fachbesuchertagen (18. – 21.09.) über das umfangreiche Angebot der Mobilitätsbranche zu informieren. Nach vier erfolgreichen Messetagen ging die InnoTrans am 21. September für uns zu Ende und wir blicken als hochzufriedener Aussteller darauf zurück.
Die Highlights für uns auf einen Blick:
Auf dem komplett belegten gefüllten Gelände der Messe Berlin präsentierten sich neben quattron auch NEXTRAIL, vinarIT und q4pm als weitere Unternehmen der quattron group am Gemeinschaftsstand Cluster Bahntechnik der Clusteroffensive Bayern. Neben unserem Leistungsspektrum rund um die Einführung neuer und den Ersatz abgängiger Technologien im Eisenbahnsektor stellte quattron das 5G Konzeptpapier vor. Als Career-Point-Station fungierte quattron zudem als Anlaufstelle für Studenten, Absolventen und Experten mit Berufserfahrung, die sich über attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei den Unternehmen der quattron group informierten.
Aufgrund der erfolgreichen Präsenz quattrons, der Verknüpfung zu den Mittausstellern des Gemeinschaftsstands sowie der Besuche unserer Kunden resultieren, speziell zum Thema 5G aber auch im Obsoleszenz-Management, viele neue Kontakte.
Am Dienstag, 18. September 2018 besuchte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer den Gemeinschaftsstand Cluster Bahntechnik in Bayern. Nach Anschnitt der Torte hatte Dr. Silvio Döring (Geschäftsführer quattron) die Möglichkeit Bundesminister Scheuer das Konzeptpapier „Chancen und Herausforderungen der 5G Technologie für Smart Mobility und Smart Rail“, welches für das Cluster Bahntechnik der Cluster Offensive Bayern erstellt wurde, zu übergeben.
Am Nachmittag des ersten Messetags nutze quattron die Speakers´ Corner, um das 5G-Konzeptpapier*, durch eine Vorstellung von Dr. Silvio Döring zu publizieren Nach dem gelungenen Einblick in die 5G-Studie, folgte ein Beitrag über „ETCS und ATO – eine Symbiose?“ von Dr. Michael Leining (Geschäftsführer NEXTRAIL). Somit wurde ein weiteres Zukunftsthema im Wettbewerb der Verkehrsträger Schiene und Straße thematisiert. Im Anschluss fand bei einem zwanglosen Get-Together ein erfolgreiches Networking mit Kaffee und Kuchen statt – ein spannender Erfahrungsaustausch mit Fachkundigen sowie unseren Kunden bleibt uns in Erinnerung.
Ein weiteres Highlight im Rahmen des Messeauftritts war der Besuch der Bayerischen Verkehrsministerin Ilse Aigner beim „Bayerischer Cluster-Frühschoppen“ am Mittwoch, 19. September 2018. Wie bei den anderen Mitausstellern auch, erhielt Stefan Lossau (Geschäftsführer quattron) die Gelegenheit, der Verkehrsministerin die Beratungsleistungen von quattron anhand von Projektbeispielen in Bayern zu veranschaulichen, u.a. hat Dr. Silvio Döring auch Ilse Aigner das 5G Konzeptpapier näher erläutert.
Die InnoTrans wird zum 12. Mal im September 2020 stattfinden – auch wir werden wieder vor Ort sein und freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Impressionen der Messewoche:






Seit mehr als 15 Jahren hat sich quattron management consulting auf den technologischen Wandel von Netzinfrastrukturen fokussiert. Zu den Kunden zählen u.a. die Deutsche Bahn sowie zahlreiche internationale Eisenbahnen, aber auch der Freistaat Bayern, dessen Aufbau des Digitalfunknetzes für Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten quattron verantwortet hat. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen der quattron group begleitet quattron die Erneuerung und Digitalisierung komplexer Netze von der Strategie bis zu Umsetzung und Betriebseinführung.
Ansprechpartner: Frau Jutta Seefeldt (jutta.seefeldt[@]quattron.com / Tel. 069 68 60 36 170)
*Konzept kostenlos anfordern unter: 5G[@]quattron.com oder auf quattron.com.