Geschäftsplanung und Finanzierungskonzeption

Infrastrukturvorhaben bedürfen erheblicher Investitionen, die zum Teil Jahrzehnte benötigen, um wieder erwirtschaftet zu werden und nicht selten ohne konkrete Rückzahlungsabsicht gebaut werden, um staatliche Versorgungsaufträg zu erfüllen. Infrastrukturen dienen jedoch oftmals mehreren Zwecken, so dass verschiedene, vielschichtige Möglichkeiten zur Finanzierung der Infrastrukturmaßnahmen denkbar sind.

quattron hat bereits zahlreiche verschiedene Modelle zur Finanzierung von Infrastruktur ausgearbeitet und in der Umsetzung begleitet. Am Anfang steht dabei immer eine Analyse des zu finanzierenden Vorhabens auf wirtschaftliche Erfolgsfaktoren, um mögliche Stellschrauben in der Finanzierung zu identifizieren. Im Gegenzug findet dann eine Abgrenzung des Investitionsbedarfes und der erwarteten Kosten über den Lebenszyklus der Maßnahme statt. Hierzu werden die potentiellen Kostenträger identifiziert und nach ihrer Tragfähigkeit beurteilt.

Abhängig vom Vorhaben und den rechtlichen Vorgaben werden mögliche öffentliche und private Finanzierungsformen identifiziert und geprüft. Auf Basis einer umfassenden Evaluierung arbeitet quattron die Entscheidungsgrundlagen zum Mix der Finanzierungsmittel aus. Hinzu kommt die Aufbereitung der entsprechenden Vorhabensbeschreibung für die erfolgreiche Akquise von Finanzierungspartnern.

Kontakt

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail unter business_planning@quattron.com.

Wissen kompakt – hier als Download!

  • Themenbereich
    Titel
  • Geschäftsplanung und Finanzierungskonzeption
    Erhalten Sie durch fundiert ausgearbeitete Planungen und Finanzierungskonzepte sichere Entscheidungsgrundlagen!