Machbarkeitsstudien
Machbarkeitsstudien stellen für Eisenbahninfrastrukturbetreiber die Basis für strategische Entscheidungen hinsichtlich Weiterverfolgung, Finanzierung, Beschaffung, Ausschreibung und Anbieterauswahl dar. Sie beinhalten daher:
- Gemeinsame Formulierung der Zielsetzungen (z.B. Steigerung der Betriebsqualität), deren Machbarkeit zu validieren ist
- Analyse, Bewertung und Empfehlung einer verwendbaren Technologie oder der Ausprägung einer Technologie
- Arbeitsteilung zwischen Eisenbahnfacheinheiten und Auftragnehmern sowie Projektplan für die Beschaffung, Planung und Implementierung, Verifikation der Funktionalität und betriebliche Zulassung, sowie Migration, Betriebseinführung, Betrieb der Technologie
- Grobübersicht über Lebenszykluskosten für machbare Lösungen
quattron führt zunächst entsprechend bewährter Methodik eine Bestandsaufnahme der von der Investitionsentscheidung betroffenen Infrastruktur, dessen geplanter Modernisierung sowie der Ausstattungserfordernisse der Fahrzeuge und Umsysteme durch.
Anschließend erfolgt eine Spezifikation der Anforderungen an die Technologielösung inkl. nationaler und europäischer Standards und Regulierungen, technologischer Strategien der Eisenbahn (z.B. Telekommunikation- und IT-Strategie), sowie erforderliche Anwendungen der Einbahnnutzergruppen.
Schließlich werden Lösungsansätze für technische und betriebliche Anforderungen und Migrationskonzepte entwickelt und die Verantwortlichkeiten für Beschaffung, Planung und Installation sowie betriebliche Einführung festgelegt (Projektkoordination, Lieferant, Integrator, mitwirkungspflichtige Eisenbahn-Bedarfsträger, Betreiber der Technologielösung, Zulassungsbehörden, …). Zuzüglich zu Investitionskosten erarbeitet quattron auch Kosten für Anpassung der Betriebs- und Wartungsprozesse an die Konfigurierung der neuen Technologie.
Stets bedacht wird der Systemverbund der Eisenbahn. Bestehen verschiedene Lösungsansätze, so werden Empfehlungen zur zielführendsten Vorgehensweise ausgesprochen.
Im Ergebnis liegt ein grober Projektplan für die Projektbeteiligten und eine grobe Budgetabschätzung der Life-Cycle-Cost für die Umsetzung der Lösungsansätze vor.
Kontakt
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail unter feasability@quattron.com.