Ausschreibungsmanagement und Vergabemanagement

Heutzutage wird eine Beauftragung oftmals an denjenigen Anbieter vergeben, der das kreativste und zugleich auch kostengünstigste Angebot abgibt. Nur wenige Entscheidungskriterien sind hier gegenüber den Wettbewerbern ausschlaggebend (z.B. Kooperationsfähigkeit, Verfügbarkeit, Transparenz, Entwicklungsfähigkeit, etc…).

Ziel einer Ausschreibungserstellung für eine bevorstehende Vergabe ist es, die bestmöglichste Wahl eines (Produkt-/Dienstleistungs-)Anbieters unter Berücksichtigung des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses über den geplanten Life Cycle treffen zu können. Der Anbieter wird vor allem sowohl neben seiner bisherigen Erfahrung und Erfolgspotentiale (Referenzen) auch auf seine finanzielle, wirtschaftliche als auch auf seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit hin geprüft.

Mittels Sichtung vorhandener Bestandsunterlagen, Kenntnisse über betroffene Betriebsprozesse, Zielsetzung und deren Technologiestrategie unterstützt quattron das Ausschreibungsmanagement und Vergabemanagement maßgeblich. Wir arbeiten technische Spezifikationen neuer Technologien – herstellerneutral und anwendungsorientiert – für Ihre Ausschreibung aus.

Das fertige Dokument bietet eine Definition der klar kalkulierbaren Kriterien für eine wertbasierte und lebenszyklusorientierte Auswahl anstelle einer reinen Preisbewertung. Zudem wird eine Evaluierung der vorgelegten Angebote in Hinblick auf eine objektive und wirtschaftliche Bewertung, zum Vorteil der ausschreibenden Stelle und zur Vermeidung von Einsprüchen, ermöglicht. Durch Einbindung der Technologie- bzw. Betreiberseite und der Nutzerseite wird die Einführung des Projekts nicht selten um Jahre beschleunigt.

Kontakt

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail unter tender@quattron.com.

Wissen kompakt – hier als Download!

  • Themenbereich
    Titel
  • Ausschreibungsmanagement und Vergabemanagement
    Schnellstmögliche, Life Cycle-optimierte Inbetriebnahme der neuen Technik mit Knowhow und Herstellerunabhängigkeit !