
Projektleitung, Interimsmanagement, Projektsteuerung
Verlässlicher Navigator durch komplexe Infrastrukturprojekte
quattron übernimmt die Leitung einzelner (Groß-)Projekte. Quattron-Projektleiter sind langjährig erfahrene, unternehmerisch handelnde Senior Projektmanager, die auf Augenhöhe neben dem Gesamtprojektleiter des Auftraggebers wirken. Der quattron-Projektleiter unterstützt den Gesamtprojektleiter des Auftraggebers umfassend bei delegierbaren Funktionen und geht gezielt auf die Managementerfordernisse und das Projektumfeld ein.
Bei Bedarf unseres Kunden unterstützt quattron den Auftraggeber mit der meist zeitlich befristeten Unterstützung durch einen Auftraggeberprojektleiter im Sinne von Interimsmanagement. Sobald der Auftraggeber eigenes Personal hat, wird der Mitarbeiter des Auftragsgebers eingearbeitet und die Aufgabe übergeben.
Im Sinne unseres integrierten PM-Ansatzes übernimmt der quattron-Projektleiter gezielt Aufgaben aus dem Spektrum des strategischen Projektmanagements:
- Koordination und effizientes Schnittstellenmanagement zu Auftraggeber, Technik und Fachseite
- Optimaler Ressourceneinsatz, Einbinden hochspezialisierter Fachkräfte
- Externe Projektkommunikation und Maßnahmen zum Change-Management
- Erstellen von Beschlussvorlagen, Managementpräsentationen
- Unterstützen des Vertragsmanagements und Claims
- Begleiten von Lieferantenverhandlungen bei hoher Komplexität und Wertigkeit
- Vorbereiten, Begleiten von Verhandlungen mit Aufsichtsbehörden
- Business Cases, Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Risikomanagement und proaktive Maßnahmen zur Risikominderung und Chancennutzen
- Projektreview, Neuausrichtung bei Schieflagen
Als Projektleitung übernimmt quattron Aufgaben aus dem Spektrum des klassischen Projektmanagements:
- Definieren und Abstimmen der Projektziele
- Planen des Gesamtprojekts und der Teilabschnitte (Aufgaben, Abhängigkeiten, Verantwortlichkeiten, Termine, Kosten, Kapazität, Qualität, Risiken etc.)
- Umsetzen zugrundeliegender Verträge, Einleiten und Durchsetzen erforderlicher Maßnahmen
- Organisieren des Projektteams unter dem Aspekt optimaler Ressourcenallokation und Motivation
- Koordination der Zusammenarbeit aller internen und externen Projektbeteiligten an den definierten Schnittstellen, mit externen Firmen und Lieferanten
- Steuern und Controlling des Gesamtprojekts (Termine, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Budget/Kosten, Finanzierung/Liquiditätssicherung, Qualität)
- Aktive Projektkommunikation nach innen und außen
- Steuern des Informations- und Dokumentenflusses
- Aussagekräftiges Projektcontrolling und Berichtswesen
- Projektdokumentation gemäß gesetzlichen Anforderungen und Projektdimensionen
- Vorbereiten, Treffen, Kommunizieren von Entscheidungen
- Vorstellen und Vertreten der Projektergebnisse
Project Management
Get in touch!
Follow Us