
Telekommunikationsnetze planen und konfigurieren
Optimale Planungen durch qualifizierte Nachrichtentechnik-Ingenieure
Auf Basis der Funknetz- bzw. Festnetzstrategie übernimmt quattron die operative Funkplanung, die operative Festnetzplanung und die operative Bauplanung.
Operative Funkplanung
Nach Ausarbeitung der grundliegenden Funknetzstrategie übernehmen Nachrichtentechnik-Ingenieure von quattron die operative Funkplanung für die jeweiligen Funkstandorte. Dies für alle aktuellen Funkstandards des privaten Mobilfunks (4G, 5G), des Bahnbetriebsfunks (GSM-R und FRMCS) und des BOS-/Behördenfunks (TETRA). Hierzu übernehmen wir alle Planungsleistungen rund um den einzelnen Funkstandort.
Operative Festnetzplanung
Unsere Nachrichtentechnik-Ingenieure übernehmen nach der Ausarbeitung der grundlegenden Festnetzstrategie die operative Festnetzplanung für die einzelnen Maßnahmen wie Strecken-Versorgung, Funkmastversorgung oder Gebäude-Versorgung. Je nach Bedarf werden diese Festnetz-Anbindungen als Glasfaser-Kabel oder Richtfunk-Verbindung nachrichtentechnisch zur operativen Umsetzung der jeweiligen Verbindungs-Strecken umgesetzt.
Operative Bauplanung Telekommunikations- und Kabelinfrastruktur
Unsere Ingenieure erstellen auch sämtliche Planungen für die passive Infrastruktur von:
- Funkstandorten (Neubau Mast- oder Dachstandorte, Nachrüstungen bzw. Erweiterungen),
- für Glasfaser im öffentlichen TK-Umfeld oder entlang von Schienenwegen,
- für Stromleitungen (Niederspannung, Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung) sowie Erdungs- und Blitzschutzmaßnahmen sowie ggf. einschließlich der Montage/Unterbringung von nachrichtentechnischen Einrichtungen (z. B. Feeder-Kabel, Remote Radio Units, Systemtechnikschränke, Kabelverzweiger etc.).
Die Planungen von quattron orientieren sich im Leistungsbild an den Leistungsphasen der HOAI (1 bis 9) oder gemäß individueller projektbezogener Leistungsdefinition.
Mehr Leistungen
entdecken
Get in touch!
Follow Us