
Mit Weitblick und Sympathie:
unser Management-Team
Menschlich. Kompetent. Innovativ.
Unser Management im Fokus
Unser quattron-Management schöpft aus einer erfrischenden Mischung aus Erfahrung, Tatendrang, Technologieaffinität, Management-Expertise und Leadership-Qualitäten. Die Werte, die das Management verkörpert – Professionalität, Lösungsorientierung und das Verständnis für Kundenbedürfnisse – prägen auch unsere gesamte quattron-Familie. Denn bei uns zählt der Mensch genauso wie das Geschäft.

Frieder Bautz
- Diplom in Bau- und Verkehrswissenschaften
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Projektmanagement komplexer großer Infrastrukturprojekte, Projektsteuerung und Baumanagement
- Über 20 Jahre Erfahrung als verantwortlicher Interimsprojektleiter für sehr große Roll-out-Projekte im Bereich Telekommunikation und Infrastruktur
- Spezialisierung auf Technologien (z. B. ETCS, GSM, TETRA), öffentlich-rechtliche Ausschreibungen, Vergaben, Planfeststellungs- und Baurecht, Vertrags- und Lieferantenmanagement von komplexen Projekten für öffentliche und private Auftraggeber
- Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Darmstadt
- Partner sowie Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Project Management, Engineering & Business Services“

Dr. Thorsten Büker
- Promotion an der RWTH Aachen University, Diplom in Bauingenieurwesen
- Vernetzung und Projekterfahrung aus 14 Ländern
- Ganzheitliches Systemverständnis mit Fokus Infrastruktur – Bahnbetrieb – Technologie
- Partner, Mitglied der Geschäftsführung, Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Technology & Operational Consulting“ und verantwortlich für Finanzen

Andreas Busemann
- Diplom-Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik
Exec MBA, Modul 1 - Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie
- Unter anderem Co-CEO und Chief Revenue Officer von Konux und CEO der Vossloh AG
- Langjährige Erfahrung in Vorstands- und Managementpositionen bei mehreren Konzerngesellschaften der Deutschen Bahn AG
- Ehemaliger CEO der Siemens-Sparte Rail Automation
- Umfassende Branchenkenntnisse im Bereich Bahn mit großer Erfahrung im Bereich der Wachstumsstrategie
- Partner sowie Mitglied der Geschäftsführung und verantwortlich für Business Development Rail

Dr. Silvio Döring
- Promotion mit Auszeichnung an der University of Vienna, Rechtsstudium
- Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Top Management Beratung
- Leitung von Projekten der Bahninfrastruktur und sicherheitsrelevanten Telekommunikation
- Fokussierung auf Strategieentwicklung, Prozess- und Organisationsberatung, Corporate Finance, Beschaffungs- und Lieferantenmanagement sowie Projektmanagement inklusive strategischer Kommunikation von Großprojekten auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen
- Gründer (in 2002) und Partner von quattron sowie Geschäftsführer der quattron holding mit Fokus auf die strategische Geschäftsentwicklung sowie M&A

Marc Hesse
- Diplom in Architektur
- 10 Jahre als Architekt verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Revitalisierungsprojekten und seit 2005 Senior Berater mit Spezialisierung auf Vertragsmanagement sowie Großprojektmanagement und Prozessoptimierung
- Projektleiter BOS Digitalfunk in Eisenbahntunneln (dBOS) für DB InfraGO AG
- Projektsteuerung „Design integrierter Bedienplatz“ (DiB) bei der DB Netz AG, das die Bedienung von LST, Dispo, MAS und TK über eine einheitliche Schnittstelle realisiert
- Projektleiter Roll-out des BOS-Digitalfunks in Bayern
- Partner sowie Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Project Management, Engineering & Business Services“

David Janecek
- Diplom in Computer Science
- Softwarearchitektur und -entwicklung, Schnittstellen und Datenflüsse
- Eisenbahnbetriebswissenschaft mit Schulungen für internationale Kunden, um das Verständnis der Benutzeranforderungen sicherzustellen
- Partner sowie Verantwortlicher für Qualitätsmanagement, Datenschutz und ESG

Philipp Kleinpaß
- Master of Science Betriebswirtschaftslehre
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung im Top Management Consulting
- Branchenschwerpunkt Eisenbahninfrastrukturunternehmen und öffentl. Auftraggeber
- Fokussierung auf die strategischen Fragestellungen zu prozessualen und organisatorischen Anforderungen an das Technologie- und Anlagenmanagement von Infrastrukturbetreibern
- Partner, Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Technology & Operational Consulting“ und verantwortlich für die Kunden und Projekte in der Schweiz

Dr. Alexander Kuckelberg
- Promotion in Naturwissenschaften an der RWTH Aachen, Diplom in Computerwissenschaften
- Vielfältige interdisziplinäre und breit gefächerte Projekterfahrung in verschiedenen Ländern
- Spezialisierung auf IT-Systeme, Prozess- und Datenflüsse, Eisenbahnbetriebswissenschaft, Leit- und Sicherungstechnik und Betriebsführung
- Partner sowie Leiter des Geschäftsbereiches „Software, IT & Digital Data Management“

Bernd Neidert
- Diplom in Business Administration
- 30 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in der Bahnindustrie sowie in Energienetzausbauprojekten
- Spezialisiert auf die Bereiche Unternehmensführung, Programm- und Projektmanagement, Einkaufs- und Beschaffungsmanagement, Strukturierung und Management von Großprogrammen und -projekten
- Umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Beschaffungsstrategien, der Durchführung von Reorganisationen und dem Management von Großprojekten
- Partner, Mitglied der Geschäftsführung, Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Project Management, Engineering & Business Services“ und verantwortlich für Personal, Admin und Marketing

Rene Ritzberger
- MBA in General Management, Diplom in Automatisierungstechnik
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung mit den Schwerpunkten Projektcontrolling sowie Programm- und Projektmanagement
- Umfangreiche Erfahrung in branchenübergreifenden Projekten vor allem in den Bereichen ITK und Mobilfunk
- Spezialisierung auf Start-up-Projekte, Vertrags- und Lieferantenmanagement, Leitung komplexer agiler bundesweiter Roll-out-Projekte sowie Standortakquisition und Immobilienmanagement
- Partner, Mitglied der Geschäftsführung, Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Technology & Operational Consulting“ und verantwortlich für die IT bei quattron

Robert Schätzle
- European Master of Business Science, Diplom in Business Administration
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der internationalen IT/TK- und Top Management Beratung
- Spezialisierung auf Unternehmensfinanzierung, Investitionsplanung/Rentabilitätsberechnung,
(Re-)Organisation und Geschäftsprozessoptimierung - Strukturierung und Management von großen LST/TK/IT-Programmen und -Projekten
- Technische und organisatorische Entwicklung des Projektes zur Ausrüstung des Korridors A mit ETCS im Jahr 2013 und Leitung des Gesamtprojektes als Interimsgeschäftsführer im Auftrag der DB Netz AG von Anfang 2015 bis Mitte 2016
- Partner, Mitglied der Geschäftsführung, Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Technology & Operational Consulting“ und verantwortlich für CRM

Johannes Stöcklein
- Diplom in Business Administration
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in Accounting Advisory Service, Financial Due Diligence und Audit
- Vorangegangene Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer bei einer „Big Four“-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Begleitung zahlreicher internationaler M&A-Projekte
- Umfassende Erfahrungen in GAAP Conversions (IFRS, HGB, US GAAP, PRC GAAP), Carve-out Financial Statements and Closing Accounts, Accounting related Due Diligence, Financial statement preparation support, IFRS Audit support
- Partner von quattron sowie Geschäftsführer und Chief Financial Officer der quattron holding

Josef Zeller
- Diplom in Bauingenieurwesen, Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen
- Mehr als 35 Jahre Erfahrung als Projektleiter und Projektsteuerer in großen Infrastrukturprojekten mit Schwerpunkt Tiefbau, U-Bahn-Bau
- Spezialisierung auf die Leitung der Planung und Realisierung von Leit- und Sicherungstechnik und Hochgeschwindigkeitsstrecken mit „Fester Fahrbahn“
- Mitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
- Eingetragen als Beratender Ingenieur und bauvorlageberechtigt nach der Bayerischen Bauordnung
- Partner sowie Mitglied der Leitung des Geschäftsbereichs „Project Management, Engineering & Business Services“

Dr. Manfred Sedello (†), 24. Oktober 2022
- Manfred Sedello war 2002 bei Gründung von quattron die GSM-R-Autorität und hat schon immer für die Berücksichtigung von TK- und Bahn-betrieblichen Aspekten bei der Einführung innovativer Technologien regelrecht „gebrannt“.
- Er hat die Internationalisierung von quattron vorangetrieben und sein Unternehmertum war unerschöpflich. Auch als er Ende 2016 seine Funktion als Managing Partner bei quattron management consulting aufgab, brachte er sich nochmals 5 Jahre voll bei quattron group africa ein.
- Alle die ihn kannten, werden seine Begeisterung bei der Umsetzung von Projekten nie vergessen und für viele war er eine Vater-Figur.
- Er hat immer einen Platz in unseren Herzen

Zertifizierungen & Auszeichnungen
Get in touch!
Follow Us