
Netzveränderungsmaßnahmen
Realisierung des DAB+ Standards
Seit mehreren Jahren verantwortet quattron für eine der großen deutschen Rundfunkanstalten alle Netzänderungsmaßnahmen zur Realisierung des digitalen DAB+ Standards. Beginnend mit der Akquisition von Standorten, der Planung und Steuerung des Umbaus bis zur Steuerung von Lieferanten und Vertragspartnern.
Konkret werden folgende Leistungen erbracht
- Ermittlung von potenziellen Funkstandorten und Erstellung einer standortspezifischen Machbarkeitsabschätzung
- Erstellung eines zugehörigen Maßnahmenkatalogs für jeden Standort
- Kommunikation mit dem Standorteigentümer und der zugehörigen Kommune hinsichtlich dafür nötiger Freigaben und Genehmigungen
- Vertragsverhandlungen mit Standorteigentümern und Kommunen
- Juristische Abstimmungen zu Liegenschaftsangelegenheiten
- Vertrags- und Liegenschaftsmanagement
- Bautechnische Begehungen an den Funkstandorten zur Erkundung technisch möglicher Realisierungsvarianten
- Erstellen von Durchführungsparametern nach Kundenvorgaben für die Umsetzung des Projekts (Aufgabenstellung, Zeitplan, notwendiges Budget, Mittelabfluss, Beschreibung der notwendigen Arbeitspakete)
- Vorbereiten und Einleiten der Statik-Berechnung
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen für die Ausschreibung der nötigen Gewerke (Antennen, Frequenzweichen, Senderanlage, Satellitenempfangsanlagen, Tiefbau, Stahlbau, Elektro etc.)
- Steuerung der Ausschreibung, Auswertung von Ausschreibungsergebnissen und Einleitung des Beschaffungsvorganges mit den entsprechenden zuständigen Stellen des Kunden
- Begleitung der Abnahme der betriebsfähigen Anlage und Übergabe an die für den Regelbetrieb verantwortliche Abteilung Senderbetrieb
- Organisation und Überwachung der Mängelbeseitigung
- Erstellung einer zugehörigen Dokumentation für jeden Standort
- Koordination und Organisation ggf. nötiger Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter des Senderbetriebs
Mehr Telekommunikation-Cases entdecken
Get in touch!
Follow Us