
Nachhaltig effiziente Organisation und Prozesse
Fachliche und methodische Begleitung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Anforderungen im Technologiemanagement
Die Sicherstellung von Verfügbarkeit und Qualitätszielen sowie die Weiterentwicklung aller Komponenten im Systemverbund in Richtung des betrieblich-technischen Zielbildes unter Berücksichtigung permanent optimierter LC-Kosten stellen hohe prozessuale und organisatorische Anforderungen an das Technologie- und Anlagenmanagement eines Infrastrukturbetreibers auch aus dem Blickwinkel des Gesamtsystems Bahn unter Berücksichtigung der Aspekte eines Eisenbahnverkehrsunternehmens.
quattron klärt alle typischen, oftmals strategischen Fragestellungen des Technologie- und Anlagenmanagements wie beispielsweise:
- Inwieweit ist der Einsatz einer neuen Technologie betrieblich sinnvoll und welche wirtschaftlichen Effekte ergeben sich daraus?
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen unter welchen Voraussetzungen auf nationaler und auf europäischer Ebene?
- Wie lässt sich die Migrationsplanung von der Bestandstechnik auf das betrieblich-technische Zielbild unter Berücksichtigung der Life Cycle Costs optimieren?
- Welche Projektorganisation ist für die Entwicklung und Implementierung von Innovationen erforderlich?
- Welche Vergabestrategie soll verfolgt werden?
- Wie können Prozesse – bspw. für die Zulassung – optimiert werden?
Derartige Fragestellungen stellen sich grundsätzlich für alle Technologien bzw. Innovationen gleichermaßen, wie bspw. für Systemkomponenten der Leit- und Sicherungstechnik, dem Future Railway Mobile Communication System (FRMCS), dem TETRA-Funk für BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) usw.
Zusätzlich begleiten wir unsere Kunden bei der Optimierung betrieblicher Prozesse sowohl fachlich durch das Einbringen unserer internationalen Projekterfahrung als auch methodisch durch die Strukturierung von Anforderungen auf fachlicher und technischer Ebene oder Moderation von Workshops.
quattron bietet im Bereich Organisation & Prozesse folgende Leistungen an:
- Beschaffungsstrategie
- Anforderungsmanagement
- Regelwerkserstellung und -begleitung
- Organisatorische Verankerung von Projekten
- LC-/Obsoleszenz-Management
- Lieferanten-, Ausschreibungs- und Vergabemanagement
- Vertrags-, Abweichungs-, Claim-Management (VACM)
- Zulassungsmanagement
- Business Cases und Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung
- Fördermittelmanagement
Mit umfassender Fach- und Methodenkompetenz auf Basis langjähriger Expertise bei Eisenbahnen über alle Funktionen und Technologiebereiche hinweg erarbeitet quattron gemeinsam mit den Kunden individuelle Problemlösungen und setzt diese um.
Weitere Informationen finden Sie unter Engineering & Business Services
Mehr Leistungen
entdecken
Get in touch!
Follow Us